Die von den Kraftwerken Oberhasli (KWO) geplante Erhöhung der Grimselstaumauer um 23 Meter flutet wertvolle Moorbiotope sowie teilweise jahrhundertealte Arven. Das bis zu 80 Jahre alte Gletschervorfeld würde komplett zerstört. Aqua Viva und die Schweizerische Greinastiftung haben mit Unterstützung des Grimselvereins dagegen Beschwerde beim Bundesgericht eingereicht.
Hintergrundartikel
Warum die Erhöhung der Grimselstaumauer unberührte Lebensräume zerstört, ohne einen wesentlichen Beitrag zur Energiewinnung zu leisten.
Bereits seit den 1980er Jahren streiten Umweltverbände und Befürworter der Wasserkraft um die Nutzung der Grimsel. Mehr dazu im Interview mit ehemaligen dem Präsidenten des Grimselvereins Peter Anderegg.
Wandern Sie durch die einzigartige Landschaft entlang des Grimselstausees und machen Sie sich selbst ein Bild: Über die Staumauer, unberührte Arvenwälder und das junge Gletschervorfeld bis hin zum Gletscherweib.